Zum Schutze der Kinder wird die Gewaltprävention an der Silcherschule groß geschrieben. Neben dem einwöchigen Sicherheitstraining in Klasse 2, fand nun auch das zweite Projekt zur Gewaltprävention in Klasse 3 und 4 statt. In der Pädagogischen Theaterwerkstatt haben wir einen kompetenten Partner zum Thema „Schutz vor sexuellem Missbrauch“ gefunden. Berthold und Christine, zwei hierfür besonders geschulte Schauspieler, stellten auf sehr einfühlsame Weise verschiedene Szenen dar, um dann mit den Kindern ins Gespräch zu kommen. Dreimal besuchte das Team jede Klasse.
Hier einige der Schlüsselszenen:
Nach jeder Szene kamen die drei Regeln zur Sicherheit zur Sprache, bis die Kinder sie verinnerlicht hatten:
Die Kinder lernten auf ihr Bauchgefühl zu hören, Ja- und Nein-Gefühle zu unterscheiden, schlechte Geheimnisse zu erkennen. Das Programm stärkt das Selbstvertrauen der Kinder und erhöht ihre Bereitschaft zur Abwehr von Übergriffen. In den Szenen erleben sie mit, wie erleichternd es ist, das Schweigen zu brechen und sich bei Personen ihres Vertrauens Hilfe zu holen. Denn Schuld hat immer nur der Täter, nie das Opfer! Auch das ist eine Erkenntnis, die für die Kinder nicht selbstverständlich ist.
Obwohl die Themen ernst sind, war die Atmosphäre vertrauensvoll und humorvoll. Dazu trug auch der fetzige Song bei „Mein Körper gehört mir allein“ mit dem jede Stunde anfing und endete.
Die Schule bedankt sich im Namen der Kinder beim Elternbeirat für die finanzielle Unterstützung.