Herzlich Willkommen!

Liebe Gäste,

 

herzlich willkommen auf der Homepage der Silcher-Grundschule. Hier können Sie einen Eindruck von unserem aktuellen Schulleben gewinnen. Interessante Berichte und Bilder über Projekte und Veranstaltungen lassen Sie am Leben und Lernen unserer Schule teilhaben.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Kennenlernen der Silcher-Grundschule.

 

Anja Korth, Rektorin und Vera Kölmel, Konrektorin

Neu: Sdui

Die neue App für unsere Schule: Sdui

 

Liebe Eltern,

 

wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir die Schul-App Sdui an unserer Schule einführen werden!

Die App ermöglicht es uns, sicher und datenschutzkonform miteinander zu kommunizieren.

 

Sdui bietet für uns nicht nur einen Ersatz für den WhatsApp-Messenger und die Kommunikation per E-Mail:

 

·         Mit Sdui haben wir nun eine eigene Cloud, die es uns ermöglicht, Unterrichtsmaterial, Hausaufgaben, Elternbriefe usw. digital mit Ihnen zu teilen.

·         Sie können in der App jederzeit den Stundenplan Ihres Kindes/Ihrer Kinder einsehen.

·       ·         Newsfeed: Sie erhalten alle wichtigen Informationen direkt auf Ihre Startseite!

·         

Sdui steht Ihnen nicht nur als App, sondern auch als Web-App zur Verfügung. Das bedeutet, auch am PC kann Sdui ganz einfach über den Browser aufgerufen werden.

 

Das Unternehmen mit Sitz in Koblenz legt großen Wert auf einfache Bedienung und sichere Kommunikation. So werden ausschließlich deutsche Server genutzt und alle Datenschutz-Standards erfüllt.

 

Freiwillige vor - Willkommen im Team Silchi

Bundesfreiwilligendienst und FSJ an der Silcherschule

Seit September erleichtern uns unsere beiden Bufdis Jason Trommler und Kevin Breining, sowie unser FSJler, Benjamin Appel, unseren Schulalltag.

Bereits im fünften Jahr konnte die Silcherschule diese BFD-Stelle besetzen, und im fünften Jahr bekommen wir gezeigt, mit welch tollem Engagement sich junge Menschen in sozialen Einrichtungen einbringen. Auch die Kooperation mit den Östringer Vereinen gelingt gut, in diesem Jahr kooperiert der TSV Baden Östringen wieder mit uns und „teilt“ sich mit uns den FSJ über das Programm „Schule-Verein“.

Neben den Spiele- und Sport-AGs, die die drei selbständig anleiten, helfen sie immer dort, wo Hilfe gebraucht wird, ob als Helfer in der VKL-Klasse, Fußballschiri in der Kernzeit, als Leseassistent oder als Unterstützung bei kniffeligen Matheaufgaben…, und das alles auch immer mit guter Laune und einer Extraportion Freundlichkeit.

Besonders unsere Erstklässler profitierten von den Unterstützern in den ersten Wochen in der neuen Einrichtung. „Kannst du mir mal helfen, ich finde meine Schuhe nicht?“, „Weißt du, wo mein Klassenzimmer ist.“ Wer weiß, wie oft sie diese Sätze gehört, und sie mit viel Geduld beantwortet haben.

Aus unserem Schulalltag sind die drei nicht weg zu denken! Es ist wunderbar, dass ihr im „Team Silcherschule“ seid und wir freuen uns auf ein spannendes Schuljahr mit euch!
„Ein herzliches Danke, dass ihr den Freiwilligendienst hier bei uns macht“ sagen die Kinder, Betreuer, Lehrer und die Schulleitung der  Silcherschule.

Vera Kölmel, Konrektorin

 

Willkommen Klasse 1

Aufgeregt wart ich schon lang…

Am letzten Samstag war es soweit. Endlich hatten die Erstklässler ihren großen Tag. Sie konnten die Schule, das Klassenzimmer, die Klassenlehrerin und natürlich die Mitschüler

und Mitschülerinnen kennenlernen.

Die Zweitklässler begrüßten die Kinder zuvor mit Liedern, wie z. Bsp. „Aufgeregt wart ich schon lang, auf den ersten Schulanfang“. Auch Frau Korth und Frau Kölmel hießen die Neuen herzlich Willkommen und nahmen ihnen die Aufregung. 

In der ersten Schulstunde lernten die Kinder dann auch ihre Klassentiere kennen: Isidor Igel (1a, Frau Sebök), Schina Schmetterling (1b, Frau Essert) sowie Kiki und Koko Koala (1c, Frau Jobst). Auch die Klassentiere hatten ihre Einschulung und berichteten in einer Geschichte von ihrer Aufregung. Doch die war gar nicht nötig. Denn schnell war klar: Alle Tiere können schon etwas gut oder machen etwas besonders gerne.

Freudig nahmen die Kinder ihre erste Hausaufgabe entgegen und mancher wollte sie am liebsten gleich beginnen. Doch zu schnell war die Zeit um und es ging zurück zu den Familien, die sich in der Kimlinghalle dank des Elternbeirats mit Kaffee und Kuchen stärken oder mit einem Glas Sekt auf den Tag anstoßen konnten.

EsT


Einladung digitaler Elternabend - Clemens Hilft

Download
Elternbrief Homepage.pptx
Microsoft Power Point Präsentation 76.6 KB